Skip to main content

Verkehrswertgutachten

Der Schlüssel zur präzisen Wertermittlung Ihrer Immobilie

Ein Verkehrswertgutachten ist die Basis für fundierte Entscheidungen rund um Ihre Immobilie. Als erfahrener Sachverständiger erstelle ich für Sie rechtssichere und präzise Gutachten, die den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren widerspiegeln.

Was ist der Verkehrswert einer Immobilie?

Der Verkehrswert, auch Marktwert genannt, beschreibt den wahrscheinlichen Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr bei einem Verkauf der Immobilie erzielt werden kann. Er wird gemäß § 194 BauGB (Baugesetzbuch) auf Grundlage von Angebot und Nachfrage ermittelt.

Ein Verkehrswertgutachten liefert Ihnen eine objektive und neutrale Einschätzung und ist in vielen Situationen unverzichtbar.

Wann ist ein Verkehrswertgutachten notwendig?

Ein Verkehrswertgutachten wird häufig in folgenden Fällen benötigt:

Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Um den realistischen Marktwert zu kennen.

Erbschafts- und Schenkungsfälle: Für eine rechtssichere Bewertung und steuerliche Zwecke.

Ehescheidungen: Zur gerechten Aufteilung des Vermögens.

Finanzierungen und Beleihungen: Als Grundlage für Entscheidungen von Banken und Kreditinstituten.

Immobilienbewertung bei Unternehmen: Zur Bilanzierung oder im Rahmen von Investitionen.

Wie wird der Verkehrswert ermittelt?

Ich wende die gesetzlich anerkannten Bewertungsverfahren an, um den Verkehrswert präzise zu bestimmen:

  1. Vergleichswertverfahren: Besonders geeignet für Eigentumswohnungen oder Grundstücke.
  2. Ertragswertverfahren: Wird bei vermieteten Objekten wie Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien angewendet.
  3. Sachwertverfahren: Dient der Bewertung von selbst genutzten Immobilien, wie Einfamilienhäusern.

Jede Bewertung wird individuell an die Besonderheiten Ihrer Immobilie angepasst.

Vorteile eines Verkehrswertgutachtens

  • Objektive Grundlage für Verhandlungen und Entscheidungen.
  • Rechtssicherheit bei Erb- und Scheidungsfällen.
  • Transparenz gegenüber Banken, Finanzämtern und Geschäftspartnern.
  • Professionelle Analyse aller wertbestimmenden Faktoren.

Mein Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, die Sie mit Sicherheit und Klarheit unterstützt.

Kosten eines Restnutzungsdauergutachtens

Die Kosten hängen von der Größe und dem Zustand Ihrer Immobilie sowie dem Umfang der Analyse ab.

Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot – ich berate Sie gerne!

Wie beauftragen Sie ein Verkehrswertgutachten?

1. Kontakt aufnehmen:
Schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular oder rufen Sie mich direkt an.
2. Kostenlose Erstberatung:
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und ich erläutere den Ablauf.
3. Vor-Ort-Termin:
Ich besichtige Ihre Immobilie und dokumentiere alle relevanten Daten.
4. Auswertung und Bericht:
Sie erhalten ein ausführliches Gutachten, das alle Details übersichtlich zusammenfasst.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt

ein Gutachten beauftragen?

Kontaktieren Sie mich noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten!